Zurück in den Job - Manchmal leichter gesagt, als getan
Viele Frauen stehen vor der Herausforderung, nach der Elternzeit wieder in den Beruf einzusteigen. Dies ist jedoch oft gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint. Viele Unternehmen sind noch immer nicht familienfreundlich und bieten keine flexible Arbeitszeit oder Teilzeitarbeit an. Zudem gibt es oft keine Betreuungsplätze in der Nähe des Arbeitsplatzes. All diese Hindernisse erschweren den Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit ungemein und verhindern, dass viele Frauen ihrem Traumjob nachgehen können.
"Ich kann nicht zurück in meinen alten Job"
Die Elternzeit ist eine wertvolle Zeit, in der sich Eltern um ihre Kinder kümmern können. Leider können viele Eltern nach der Elternzeit nicht mehr in den Job zurückkehren, weil ihr Arbeitgeber insolvent ist oder sie gekündigt wurden. Auch die Arbeitszeiten sind oft nicht mit der Familie und den Betreuungszeiten vereinbar. Wegezeiten, Reisetätigkeit und andere Herausforderungen machen die Rückkehr für viele Eltern unmöglich.
"Ich will nicht zurück in meinen alten Job"
Viele Eltern wollen nach der Elternzeit nicht mehr in den Job zurück, weil sie sich noch nicht bereit fühlen für diesen neuen Abschnitt. Bei einigen haben sich die Prioritäten verschoben oder die Unternehmenskultur passt nicht (mehr) zu ihnen. Die eigenen Werte passen nicht mehr zur alten Stelle oder sie haben neue Perspektiven entdeckt und wollen sich beruflich verändern.
"Ich will zurück in meinen alten Job, aber wie soll das funktionieren?"
Viele Eltern können und wollen nach der Elternzeit zurück in den Job, haben dennoch Sorgen, weil sie unsicher sind, ob sie fachlich noch auf der Höhe sind, nicht wissen, wie sie Job und Familie unter einen Hut bekommen sollen, sich ihre Bedürfnisse verändert haben und einen neuen Modus auf der Arbeit finden müssen. Oft können diese Sorgen aufgelöst werden. Die meisten Eltern haben keine Probleme, wieder in den Job zurückzukehren, da sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elternzeit weiterentwickelt haben. Auch wenn sich die Bedürfnisse der Eltern in der Elternzeit verändert haben, ist es möglich, Lösungen zu finden. Lass uns darüber sprechen.
Lass uns über deine Sorgen und Sehnsüchte sprechen
Vielleicht ist dir momentan nicht klar, wie du Arbeit und Familie miteinander vereinbaren kannst und zögerst deshalb. Vielleicht kannst du den Start in diese neue Lebensphase auch kaum erwarten und freust dich endlich wieder selbstbestimmt arbeiten zu können. Wir schauen gemeinsam wo du stehst und welche Schritte jetzt nötig sind, damit dein Wiedereinstieg ein voller Erfolg wird. Und zwar für alle Beteiligten.
Gruppen Coaching
Du willst mit einem leichten Gefühl zurück in deinen alten Job und vielleicht den nächsten Schritt auf der Karriereleiter wagen? Du willst dich beruflich verändern, weißt aber nicht so recht wie genau? Du willst dich selbständig machen? Wir finden gemeinsam deinen Weg und definieren spielend einfach die ersten Schritte.
Trage dich unverbindlich in meine Warteliste ein, und erfahre als Erste wann es losgeht.